Leave Your Message

XINXIA PE-Innenschale aus physikalischem Schaumstoff

PE-Schaumstoff ist ein Polyethylen-basiertes Material, das unter bestimmten Temperatur- und Druckbedingungen durch Zugabe eines Treibmittels als geschäumter Kunststoff hergestellt wird. Dieses Material zeichnet sich durch hervorragende Eigenschaften wie geringes Gewicht, Wärmedämmung und Schalldämmung aus und wird häufig in Verpackungen, Dämmstoffen, im Bauwesen und in der Automobilindustrie eingesetzt.

    Was ist physikalischer Schaumstoff?

    PE-Schaumstoff ist ein Polyethylen-basierter Schaumstoff, der unter bestimmten Temperatur- und Druckbedingungen durch Zugabe eines Treibmittels hergestellt wird. Das Material zeichnet sich durch hervorragende Eigenschaften wie geringes Gewicht, Wärme- und Schalldämmung aus und wird häufig in der Verpackungs-, Dämmstoff-, Bau- und Automobilindustrie eingesetzt. Während des Herstellungsprozesses können Dichte und Schaumstruktur des Materials durch die Steuerung des Treibmittelgehalts und der Verarbeitungsbedingungen an unterschiedliche Anwendungsanforderungen angepasst werden. PE-Schaumstoff ist schadstofffrei und umweltfreundlich.

    Was ist der Unterschied zwischen physikalischem und chemischem Schaummaterial?

    Physikalisch und chemisch schäumende Materialien sind zwei verschiedene Materialtypen. Sie unterscheiden sich hauptsächlich im Herstellungsprozess und den Eigenschaften. Physikalisch schäumende Materialien sind Materialien, die durch Zugabe eines Treibmittels oder durch Einwirkung äußerer Kräfte Blasen oder Porenstrukturen bilden. Gängige physikalische Schaummaterialien sind beispielsweise Schaumkunststoffe und Schaumglas. Diese Art von Schaummaterial erhält üblicherweise durch Heißpressen oder Strecken während der Verarbeitung eine Blasenstruktur. Chemisch schäumende Materialien sind Materialien, denen ein Treibmittel zugesetzt wird. Dieses Treibmittel durchläuft dann unter bestimmten Bedingungen eine chemische Reaktion, bei der Gas entsteht und eine Blasenstruktur entsteht. Gängige chemische Schaummaterialien sind beispielsweise Polyurethan-Schaumstoffe und Polystyrol-Schaumstoffe. Diese Art von Schaummaterial wird üblicherweise hergestellt, indem dem gemischten Material ein Treibmittel zugesetzt wird und unter geeigneten Temperatur- und Druckbedingungen eine Blasenstruktur entsteht. Der Hauptunterschied zwischen physikalischen und chemischen Schaummaterialien liegt daher im Mechanismus des Schäumprozesses und der Herstellungsmethode.
    Dichtung aus physikalischem PE-Schaum cp5Halbfertige Masterrolle aus PE-Physikalischem Schaum (Laminieren; Nicht-Laminieren)0rt

    Anwendungsbereich von PE-Schaumdichtungen?

    Dichtungen aus PE-Schaum (Polyethylen) werden in zahlreichen Bereichen eingesetzt, unter anderem in:

    1. Verpackungsindustrie: Wird zum Verpacken und Schützen zerbrechlicher Gegenstände wie Glas, Keramik und elektronischer Produkte verwendet.

    2. Sportausrüstung: Wird als Sportschutzausrüstung oder Schutzpolster verwendet, beispielsweise als Helmfutter und Knieschützer.

    3. Automobilindustrie: Wird im Fahrzeuginnenraum, in Schalldämmmaterialien und Kotflügeln verwendet. Bauwesen: Zur Isolierung, Schallabsorption, Abdichtung und Stoßdämpfung.

    4. Medizinische Geräte: Wird für die Verpackung medizinischer Geräte und als Schutzpolster verwendet. Elektronikindustrie: Wird zum Auskleiden, Füllen und Schützen elektronischer Produkte verwendet.

    5. Landwirtschaft: Wird zur Stoßdämpfung, zum Schutz und zur Verpackung von landwirtschaftlichen Geräten verwendet.

    Haltbarkeit von PE-Schaumdichtungen?

    Dichtungen aus PE-Schaum (Polyethylen) haben in der Regel keine bestimmte Haltbarkeitsdauer. Sie behalten ihre physikalischen Eigenschaften und ihre strukturelle Stabilität lange Zeit, insbesondere unter geeigneten Lagerbedingungen. Um die Haltbarkeit von PE-Schaumdichtungen zu gewährleisten, empfiehlt es sich, sie in einer belüfteten Umgebung zu lagern, direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen zu vermeiden und den Kontakt mit Chemikalien zu vermeiden. Dies maximiert die Lebensdauer und erhält die Leistung.

    Leave Your Message